
Hanna Dunkel
Hanna Dunkel wurde 1944 in Hamburg geboren – zum Schreiben fand sie jedoch erst später im Leben. Nach Jahren, in denen Familie und Kinder im Mittelpunkt standen, entschied sie sich mit 40 bewusst gegen die Rückkehr in ihren früheren Beruf und für einen neuen Weg: das Schreiben.
Mit einem Fernstudium begann sie, ihr kreatives Talent zu entfalten. Seit den 1990er-Jahren schreibt sie Märchen und Kurzgeschichten – heiter, nachdenklich, oft mit einem Augenzwinkern. Einige ihrer Texte wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht, 1997 wurde sie für ihr Märchen „Vom König, der gerne hungern wollte“ ausgezeichnet.
Hanna Dunkel ist aktiv in mehreren literarischen Netzwerken – unter anderem in der Kelkheimer Autorengruppe, der Hamburger Autorenvereinigung und war viele Jahre im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) sowie im Vorstand der Literaturgesellschaft Hessen e.V. (LIT) als Schatzmeisterin engagiert.
Seit 2007 organisiert sie mit viel Herzblut für das Kulturforum Kriftel die „Lesebühne Kriftel“ – eine Veranstaltungsreihe, bei der Literatur und Musik aufeinandertreffen. Und weil das Schreiben ihr nach wie vor Freude bereitet, schreibt sie weiter – solange es so bleibt.
Veröffentlichungen
Radwanderführer Taunus/Wetterau,
Deutscher Wanderverlag Dr. Mair & Schnabel & Co, 1992, Ostfildern ISBN 3-8134-0277-0 zusammen mit Uwe Beer.
Von der Königin, die behaglich Tee zu trinken wünschte,
Leda Verlag, Leer, 2001, ISBN 3-934927-04-1 mit Scherenschnitten von Ronny Willersinn.
Mordsache Ulsnis, Leda Verlag, Leer, 2010,
ISBN 978-3-939689-30-0
Sommervogel, Leda Verlag, Leer, 2017,
ISBN 978-3-86412-204-0
Dodo, ein Roman in Familiengeschichten, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist, ISBN 978-3-948682-67-5.