HAMBURGER AUTORENVEREINIGUNG

Die HAMBURGER AUTORENVEREINIGUNG, eine seit mehr als 30 Jahren existierende, unabhängige, literarische Organisation der Freien und Hansestadt Hamburg, heißt Sie herzlich willkommen!

IM BLICKPUNKT
Wir gratulieren der Hamburger Autorenvereinigung ; Die auswärtige Presse e.V.
Wir gratulieren der Hamburger Autorenvereinigung Sabine Witt, Vorsitzende der HAV / Foto: Maren Schönfeld Ihr 45-jähriges Bestehen feierte die Hamburger Autorenvereinigung (HAV) am 16.03.2023 im Lichtwarksaal. Zum Jubiläum erschien die Sonderausgabe der Zeitschrift „Hamburger Autoren“ mit elf Beiträgen, die einen Rückblick in kurzen Erzählungen und Gedichten geben. Mitglieder erzählen, wie sie zur HAV kamen, und berichten von Begegnungen mit prominenten...
Erfahren Sie mehr >>

Humor in den Perlen der Literatur finden

Humor in den Perlen der Literatur finden Gespräch und Lesung mit Charlotte Ueckert, Ralf Plenz, Elmar Dod und Gerrit Pohl. Unter anderem erfahren die Zuschauer einiges zu den Neuerscheinungen „Das Jahr des Gärtners“ von Karel Capek und „Die missbrauchten Liebesbriefe“ von Gottfried Keller. Mit dabei ist auch eine Lesung zweier Geschichten „Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers“ von Michael Krüger, der leider nicht anwesend sein wird. 12.Juni um 19 Uhr Theatersaal Oetinger Kulturdeck Max Brauer Allee 34 22767 Hamburg   Eintritt: Abendkasse 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Der Eintritt für Mitglieder der Hamburger Autorenvereinigung ist frei. Wenn Sie eine Reservierung wünschen: per E-Mail an witt@hh-av.de oder telefonisch unter 0176-14 14 00 86.

Find out more »
€6 – €9
Theatersaal in der Oetinger-Verlagsgruppe, Max-Brauer-Allee 34
Hamburg, 22767
Google Karte anzeigen

Poetry-Slam der Hamburger Autorenvereinigung (Vol. 6) – Kirchenslam

Poetry-Slam der Hamburger Autorenvereinigung (Vol. 6) – Kirchenslam Am Freitag, 23.06.2023 um 19:30 Uhr findet der 6. Poetry-Slam der Hamburger Autorenvereinigung als Kirchenslam in der St. Gabriel Kirche Volksdorf statt (Sorenremen 16, 22359 Hamburg). In einem ebenso hochkarätigen wie bunten Line-up treten 15 Poetinnen, Poeten und Slam-Teams auf, darunter drei Teilnehmer/innen der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften, ein Preacher-Slammer, mehrere Sieger/innen vorangehender Schul-Slams, Mitglieder der Hamburger Autorenvereinigung sowie Volksdorfer Lokal-Poeten und Slam-Debütantinnen. Als Featured Poets außerhalb des Wettbewerbs gibt es Darbietungen des 25jährigen Volksdorfer Poetry-Slammers Moritz Lohmann, der seit rund 8 Jahren auf der Poetry-Slam-Bühne steht, sowie des „Team Surprîse“ (Laura Lynn Meyer, Karsten Lieberam-Schmidt), das eine eindrucksvolle Performance zum Thema „Fridays for Future“ präsentieren wird. Der Poetry-Slam der Hamburger Autorenvereinigung fand erstmals 2012 statt, zunächst im Logensaal der Hamburger Kammerspiele, in Pandemiezeiten wurde er ausgesetzt. Der Eintritt ist frei, die Lesezeit pro Beitrag beträgt bis zu 6 Minuten, ggf. werden zwei Texte benötigt. Frühzeitiges Kommen wird empfohlen, da die Zuschauerzahl in der St. Gabriel Kirche auf 240 begrenzt ist. ACHTUNG: Da es bereits über 20 Poeten-Anmeldungen gibt (Stand Februar 2023) können nur noch Wartelistenplätze vergeben werden.   copyright: Moritz Lohmann Moritz Lohmann (25) ist Featured Poet beim Slam der Hamburger Autorenvereinigung  

Find out more »
Kostenlos
Kirche St. Gabriel, Sorenremen 16
Hamburg, Hamburg 22359 Deutschland
Google Karte anzeigen
NEWS
Gedenkveranstaltung im Michel am 27.1.2023 für die Opfer des Nationalsozialismus
|, , ,
Gedenkveranstaltung im Michel am 27.1.2023 für die Opfer des Nationalsozialismus Gestern Abend in der Hamburger Michaelis-Kirche (Hamburger Michel). Hauptpastor Alexander Röder begrüßte die ca. 150 Gäste. Sabine Witt hielt eine Ansprache (s. weiter unten) und Gino Leineweber las zu Ehren von Ralph Giordano, der in diesem Jahr (im März) 100...
Mehr lesen
Karsten Lieberam-Schmidt feiert am 29.11. silbernes Poetry-Slam-Jubiläum
|,
"Quelle: Der Reinbeker, 21.11.2022, S. 6"
Mehr lesen
Gedenken an Rosemarie Fiedler-Winter
|,
Rosemarie Fiedler-Winter wäre am 5. September 100 Jahre alt geworden. Beinahe (unglaubliche) 26 Jahre lang leitete sie die HAV - seit der Gründung im Jahre 1977 bis 2003, als sie den Vorsitz an Gino Leineweber abgab. Ihre Verdienste um die HAV sind auch heute nicht vergessen.   Rosemarie Fiedler-Winter war...
Mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner