Gundula Thors

Gundula Thors

Gundula Thors ist Journalistin und Autorin von acht Sachbüchern und Romanen.
2024 gewann sie den Lyrikpreis des HAV.

Sie studierte in Hamburg Kunstgeschichte, Germanistik und Journalistik, arbeitete als freie Journalistin, veröffentlicht Gedichte u.a. in éditions trèves, Verlag Kleine Schritte und Kurzgeschichten bei verschiedenen Verlagen und gewann u.a. zweimal den Maxi-Literaturwettbewerb.
In Bremen leitete sie die Gruppe Literaturpost und arbeitete für Radio Bremen II Kulturell. Neben dem Schreiben ist zeitgenössische Kunst eine große Leidenschaft der Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

www.gundulathors.de

 

 

Veröffentlichungen

2008 erschien im Trafo Verlag ihr Sachbuch zu den literarischen Strategien Hedwig Dohms mit dem Titel In meinen Geschichten schrak ich vor nichts zurück. ISBN 978-3-89626-767-2, 29,80 Euro

2010 erschien Verlorene Schafe. Ein Friesenroman im Mohland Verlag. Dieses Buch entstand als gemeinsames Werk der Autorengruppe Hippencamps.
ISBN 978-3-86675-119-4, 12,50 Euro

Im Herbst 2010 erschien der Krimi Köhlbrand sehen und sterben. ISBN 978-3-939689-61-4, 9,90 Euro

2011 erschien das Kochbuch Küsten-Sushi in Zusammenarbeit mit Doris Burger. ISBN 978-3-89876-551-0

2015 erschien der Krimi Rembrandt sehen und sterben im Schardt Verlag.

2018: „Tod nach Hausordnung“ mit der Autorengruppe Hippencamps

2020: „Munch sehen und sterben“, CW Niemeyer Buchverlag

2024: Auszeichnung mit dem Hamburger Lyrikpreis.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner