
Wolf Schillinger
© Foto: Wolf Schillinger
Wolf Schillinger, geboren noch in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in Remscheid. Die Ruinen der Stadt bescherten mir eine abenteuerliche Kindheit und die Möglichkeit, das erste Taschengeld mit Schrott und Ziegelsteinen zu verdienen. Nach acht Jahren Volksschule drei Jahre Lehre zum Galvaniseur. Wegen des Nickels berufsunfähig für diese Arbeit. Schlosser dann und nach dem Dienst im grauen Rock des Bundes war ich Gärtner am Morgen und Schüler am Abend.
Mein Abitur habe ich 1968 in Frankfurt abgelegt und in den 70er Jahren in Hamburg studiert. Vater wurde ich 1973, was mich veranlasste, als Zahnarzt für den Broterwerb zu sorgen. Die Vor- und Nachteile des Ehestands habe ich mehrfach erfahren, die Lust zum Schreiben leider allzu oft der Sicherung des Lebensunterhalts geopfert.
Veröffentlichungen
1980 mehrere zahnmedizinische Arbeiten
– 84 Zahnmedizin in der Psychiatrie
Quintessenz Zahnmedizin, ISSN (Print) 0033-6580
2006 Bach-Blüten-Therapie in der Zahnarztpraxis,
Untersuchung, Vortrag und Veröffentlichung,
Eigendruck der Firma Ariane Beck & Partner, Berlin 2006
2015 Phytotherapeutische und homöopathische Arzneimittel zur Parodontitistherapie,
Magazin SOM, Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin,
4. Jg. Nr. 4, 2015
2017 Knoblauch – in der Stomatologie eine wertvolle Unterstützung,
Magazin SOM, Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin,
6. Jg. Nr. 2, 2017
2018 Lichtblicke,
BoD, Norderstedt 2018, ISBN 978 3 74812 069 8
Erzählungen in romanhafter Form.
2020 Genossenschaften – Bausteine einer fairen Zukunft,
BoD, Norderstedt 2020, ISBN 978 3 75049 983 6
2021 Odyssee 45 – Ein 999er kehrt heim,
BoD, Norderstedt 2021, ISBN 978 3 75345 958 5
Ein biografischer Roman: Flucht und Heimkehr eines Soldaten des Strafbataillons 999.
2021 Unglaublich – Geschichten
BoD, Norderstedt 2021, ISBN 978 3 75343 587 9
Kurzgeschichten.
z.Zt. bin ich überwiegend mit einem neuen Roman beschäftigt,
daneben kann ich kleinere Arbeiten für Journale erstellen,
z.B.: Anruf aus dem Nichts (eine mystische Erzählung)
#kkl Kunst-Kultur-Literatur-Magazin, ISSN 2751-4188, 08.11.2024