Multimedia-Onlinelesung „Eine lyrische Elbreise“ (Maren Schönfeld)
Online über ZoomIn Gedichten und kurzen Erzählungen lädt Maren Schönfeld zu einer literarischen Reise ein. Hamburg – die Reise beginnt in der Stadt und zwischen den Zeiten.
Literarisches Kino: Die Drei von der Tankstelle – Franz Schulz
Kommunales Kino Metropolis Kleine Theaterstr. 10, Hamburg, HamburgLiebe Mitglieder und Freunde der Hamburger Autorenvereinigung, unser langjähriges Mitglied G. G. von Bülow ist die Biographin des Drehbuchautors Franz Schulz (Spencer) und möchte Sie und euch alle auf eine von ihr angestoßene Veranstaltung im Metropolis-Kino am 22.3.22 um 17 Uhr aufmerksam machen. Leider kann sie persönlich nicht anwesend sein. Weitere Informationen im Anhang. Pressemitteilung als pdf: Präsentiert von CineGraph - Die Drei von der Tankstelle - Franz Schulz: 3vdTankstelle
Lyrik-Lesung: SPRING’S BLUE RIBBON
Online über ZoomSPRING'S BLUE RIBBON, herausgegeben von Gino Leineweber, Poet aus Deutschland, ist die vierte internationale Lyrikanthologie, die im Verlag Expeditionen, erschienen ist. Der Verlag präsentiert damit ein außergewöhnliches Projekt, an dem Poetinnen und Poeten auf der ganzen Welt mitgewirkt haben.
Lyrik-Lesung: SPRING’S BLUE RIBBON
Online über ZoomSPRING'S BLUE RIBBON, herausgegeben von Gino Leineweber, Poet aus Deutschland, ist die vierte internationale Lyrikanthologie, die im Verlag Expeditionen, erschienen ist. Der Verlag präsentiert damit ein außergewöhnliches Projekt, an dem Poetinnen und Poeten auf der ganzen Welt mitgewirkt haben.
Schlemihls Erzählungen. Ein fingiertes Tagebuch. Roman-Lesung mit Uwe Friesel
Alfred Schnittke Akademie International Max-Brauer-Allee 24, HamburgUwe Friesel, geboren 1939. Studium in Hamburg und Hörspiellektor beim NDR, danach Dramaturg an der Freien Volksbühne (West-)Berlin. In den Siebzigern Initiator der Autoren Edition „AE“. 1989–1994 Vorsitzender des gesamtdeutschen VS. Mitbegründer der UNESCO- Schriftstellerzentren Visby und Rhodos. Preise: Villa Massimo Rom, Stadtteilschreiber HH- Eppendorf u.a.m. PEN-Mitglied. Ehrenmitglied der HAV.
Lesung und Gespräch: Perlen der Literatur (Charlotte Ueckert & Ralf Plenz)
Literaturzentrum im Literaturhaus Schwanenwik 38, Hamburg, HamburgCharlotte Ueckert spricht über ihre Beschäftigung mit Autor:innen der klassischen Moderne und liest aus ihren Vorworten zu Neuausgaben von Werken von u.a. Franz Kafka, Franz Werfel, Walter Benjamin und Christian Morgenstern im Input Verlag. Der Buchgestalter, Herausgeber und Verleger Ralf Plenz erzählt von der Entwicklung der Buchreihe. Literaturzentrum im Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.30 Uhr, € 7,–/5,–. Anmeldung: Tel. 040-2279203, E-Mail: lit@lit-hamburg.de
Lyrik-Lesung: SPRING’S BLUE RIBBON
Online über ZoomSPRING'S BLUE RIBBON, herausgegeben von Gino Leineweber, Poet aus Deutschland, ist die vierte internationale Lyrikanthologie, die im Verlag Expeditionen, erschienen ist. Der Verlag präsentiert damit ein außergewöhnliches Projekt, an dem Poetinnen und Poeten auf der ganzen Welt mitgewirkt haben.
Nur für HAV-Mitglieder: Werkstattgespräche mit Lesung
Bürgertreff Altona Gefionstraße 3, Hamburg, HamburgIn dieser vierstündigen kostenlosen Veranstaltung, die monatlich im Bürgerhaus Altona stattfindet, treffen sich HAV-Mitglieder (und gegebenenfalls je ein Gast) in kollegialer Atmosphäre unter der Gesprächsleitung der beiden Vorstandsmitglieder Tamara Jarchow und Ralf Plenz.
Hamburg: Tag-Nacht-Stadt
Kulturcafé Komm du Buxtehuder Str. 13, Hamburg, HamburgWenn zwei Dichter, die ganz unterschiedlich schreiben, in derselben Stadt leben und diese bedichten, kommt ein Kaleidoskop in Bildern und Worten zusammen. Dr. Hans Krech ist u. a. Dichter, Fußballer und Bürgerrechtler und lebt in Hamburg-Othmarschen. Maren Schönfeld ist Lyrikerin, Journalistin und Lektorin und lebt in Hamburg-Ottensen.
Lyrik-Lesung: SPRING’S BLUE RIBBON
Online über ZoomSPRING'S BLUE RIBBON, herausgegeben von Gino Leineweber, Poet aus Deutschland, ist die vierte internationale Lyrikanthologie, die im Verlag Expeditionen, erschienen ist. Der Verlag präsentiert damit ein außergewöhnliches Projekt, an dem Poetinnen und Poeten auf der ganzen Welt mitgewirkt haben.
Multimedia-Onlinelesung: Engelschatten (Maren Schönfeld)
Online, ZOOMWer mit Engeln nur sehr wenig anfangen kann oder sie sich als himmlische Wesen ohne irdische Zuständigkeit vorstellt, wird in diesen Engel-Gedichten neue Erkenntnisse und Perspektiven bekommen. Die existentialistische Sprache Schönfelds weist über das Menschliche hinaus.
LITERARISCHES KONZERT MIT SUSANNE BIENWALD, ULF BÄSTLEIN UND CARL-MARTIN BUTTGEREIT
Lichtwarksaal Neanderstraße 22, Hamburg, HamburgDer Sänger Ulf Bästlein und sein Pianist Carl-Martin Buttgereit werden Lieder von Brahms (225. Todestag) und dem einzigen Brahmsschüler Gustav Jenner aus Keitum vortragen. Susanne Bienwald wird aus ihrer eigens für dieses Konzert geschriebenen Erzählung „Ein musikalisch-literarisches Quartett“ lesen.