
VITA
Die Autorin verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Sachsen. Nach dem Abitur in Dresden studierte sie Musik an der Franz-Liszt- Hochschule in Weimar und Theologie an der Leipziger Universität. 1977 verließ sie mit ihrer jungen Familie die DDR, gefolgt von einem achtjährigen Einreiseverbot. In Reutlingen und Stuttgart legte sie 1980 ihr Staatsexamen ab.
Seit 1984 lebt Elisabeth Melzer-Geissler in Schleswig-Holstein, ist in mehreren Kulturvereinen aktiv und arbeitet seit 2002 freiberuflich als Autorin und Dozentin. Seit dieser Zeit erfolgten zahlreiche eigenständige Veröffentlichungen. Ihre Fragen drehen sich um den Sinn unseres Lebens, um unsere Verantwortung als Menschen in größeren Zusammenhängen und in den alltäglichen Dingen.
Sie schreibt Lyrik, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku und Biografien. Seit 2018 werden ihre Texte ins Italienische übersetzt. Für ihre Gedichte wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2019 für ihre Hommage auf Portovenere (Italien) mit dem Lyrikpreis von „Nordbuch e. V.“